NACHHALTIG AUS ÜBERZEUGUNG
Photovoltaik
Der konsequente Einsatz von Photovoltaikbei PORTAWIN entspricht der Philosophie unseres Unternehmens, Ressourcen sinnvoll einzusetzen, die Umwelt zu schonen und nachhaltig zu wirtschaften. Im Jahresmittel wird mit unserer Photovoltaik-Anlage über 85% des Gesamtstrombedarfs der Fertigung und der Verwaltung aus Sonnenenergie.
FSC Zertifizierung
PORTAWIN ist FSC® und PEFC zertifiziert. Beides sind Zertifizierungen für nachhaltige Waldwirtschaft. Damit werden Holz- und Papierprodukte gekennzeichnet, die aus Wäldern stammen, die
nach besonderen ökologischen und sozialen Kriterien bewirtschaftet werden. Beide Systeme erfüllen grundlegende Anforderungen. Dazu gehören u.a. regelmäßige Kontrollen und höhere ökologische Standards als bei normaler Waldbewirtschaftung, z. B. das Verbot gentechnisch veränderter Pflanzenarten.
Heizen mit Holzabfällen
Mit der Verfeuerung von Holzabfällen zum Beheizen der Fertigungshallen, der Lackieranlagen und Büros kann unser Jahresheizbedarf zu 100% abgedeckt werden.
Kunststoff-Recycling
Die in der Fertigung von Kunststofffenstern anfallenden Abfälle werden von einem Recyclingpartner für die Wiederverwendung aufbereitet. Damit werden auch die in der Produktion entstehenden Kunststoffabfälle wieder in den Materialkreislauf gegeben.
Das umweltfreundlichste Fenster!
Das PORTAWIN Holz-Aluminium Fenster vereint zahlreiche Eigenschaften, die es zu einem nachhaltigen Produkt machen. Die Kombination von Holz auf der Innenseite und Aluminium auf der Außenseite ergibt eine optimale Fensterkonstruktion. Die statischen und physikalischen Eigenschaften übertreffen alles anderen Fensterkonstruktionen. Neben der guten Energieeffizienz und seiner Langlebigkeit wird hierbei Holz als nachhaltiger Baustoff verwendet. Dazu kommt die gute Wärmedämmung und ein geringer Wartungsbedarf.


